Locations / Sites
Zurück zu den News

Borealis erweitert mit dem Abschluss der Übernahme von Rialti S.p.A. seine Kapazitäten zur Herstellung von Compounds aus mechanisch recyceltem Kunststoff

Foto: Rialti SPA Luftaufnahme

©Rialti

  • Borealis schließt die Vereinbarung zur Übernahme von Rialti S.p.A. ab, einem italienischen Polypropylen (PP)-Compounder für Rezyklate
  • Mit der Übernahme erweitert Borealis sein Portfolio an PP-Compounds auf Basis mechanischer Rezyklate um 50.000 Tonnen pro Jahr und stärkt damit seine Fähigkeit, die Kundennachfrage nach einer immer breiteren Palette an nachhaltigen, leistungsstarken Lösungen zu erfüllen
  • Die Übernahme ist ein Beweis für das Engagement von Borealis' EverMinds™ für einen schnelleren Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft

Am 30. Juni 2023 kündigte Borealis die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Rialti S.p.A. an, einem Polypropylen (PP)-Compounder für Rezyklate mit Sitz in Varese (Italien), vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen. Heute geben die Vertragsparteien den erfolgreichen Abschluss der Übernahme bekannt.

Rialti ist einer der europäischen Marktführer in der Herstellung von nachhaltigen Polypropylen (PP)-Compounds mit Schwerpunkt auf mechanisch recyceltem PP-Rohmaterial aus post-industriellen und post-consumer Abfällen. Rialti hat seinen Sitz in der Umgebung von Varese, Italien, und kann auf über dreißig Jahre Erfahrung zurückblicken. Das Unternehmen nutzt seine jährliche Kapazität von 50.000 Tonnen zur Herstellung von PP-Spritzguss- und Extrusions-Compounds, die in verschiedenen Branchen wie der Automotive-, Haushaltsgeräte- und Bauindustrie eingesetzt werden.

Die Übernahme bringt Borealis ein beträchtliches Maß an Know-how und Kapazität, wodurch das PP-Compounding-Geschäft ausgebaut und insbesondere das Volumen an PP-Compounds auf der Basis von mechanischen Rezyklaten erhöht wird. Die verbesserte Kapazität wird das Portfolio von Borealis in den Bereichen Spezialprodukte und Kreislaufwirtschaft stärken und das Unternehmen in die Lage versetzen, die Kundennachfrage nach einer immer breiteren Palette von nachhaltigen, leistungsstarken Lösungen zu erfüllen. Indem wir das Know-how und die Innovationskraft von Borealis mit dem Fachwissen von Rialti in der Aufbereitung von mechanisch recyceltem PP ergänzen, tragen wir dazu bei, die Schleife für eine stärkere Kreislaufwirtschaft zu schließen. Dieser Schritt ist auch ein Beweis für das Engagement von Borealis' EverMinds™ zur Beschleunigung des Übergangs zu einer Kreislaufwirtschaft und zum Erreichen seiner ehrgeizigen Ziele.

„Das mechanische Recycling ist ein Schlüsselelement unseres integrierten Kreislaufmodells, das unseren Weg zu einer zukunftsfördernden Revolution für Kunststoffe aufzeigt – kreislauffähig sowohl in Bezug auf Kunststoffe als auch auf Kohlenstoff. Die Übernahme von Rialti stellt eine wichtige Erweiterung unserer Kapazitäten für PP-Compounds auf Rezyklatbasis dar und ist somit ein weiterer entscheidender Schritt auf unserem Weg, essentielle Ressourcen für ein nachhaltiges Leben neu zu erfinden", so Lucrèce Foufopoulos, Executive Vice President Polyolefins, Innovation & Technology and Circular Economy Solutions bei Borealis.

„Borealis steht an vorderster Front, wenn es darum geht, die Kreislauffähigkeit von Kunststoffen in unserer Branche voranzutreiben. Ich freue mich, dass Rialti mit dem Abschluss dieser Übernahme seine Kompetenz und sein Know-how in dieses Vorhaben einbringt. Ich bin überzeugt, dass Borealis und Rialti nun einer gemeinsamen Zukunft mit Wachstum und Innovation entgegensehen, die es ihnen letztendlich ermöglicht, ihren Kunden eine noch breitere Palette an fortschrittlichen PP-Compound-Lösungen anzubieten“, kommentiert Massimo Dal Toso, Vorstandsvorsitzender bei Rialti.

ENDE

Diese Presseaussendung ist auch auf Englisch, Italienisch und Schwedisch verfügbar.

Foto: Rialti SPA Luftaufnahme

©Rialti

Downloads
Foto: Rialti SPA Luftaufnahme ©Rialti
Medienkontakt
Group Media Desk
+43 1 22 400 899 (Vienna, Austria)
media@borealisgroup.com

Aktuelle Nachrichten

News – 14. November 2023

Aktuelles zum Fall Kallo

Mehr erfahren

News – 31. October 2023

Fünf Jahre Unterstützung für das Global Commitment der Ellen MacArthur Foundation

Mehr erfahren

Pressemitteilung – 30. October 2023

Borealis unterstützt den Aktionsplan der europäischen Kunststoffindustrie für eine Kreislaufwirtschaft und Net-Zero-Transformation

Mehr erfahren

News – 30. October 2023

Das von Borealis unterstützte SPIRIT-Programm zielt auf einen Durchbruch bei der direkten CO2-Abscheidung ab

Mehr erfahren

Pressemitteilung – 24. October 2023

Gewinner:innen des Borealis Scientific Innovation Awards im Rahmen des Borealis Innovation Days ausgezeichnet

Mehr erfahren

Pressemitteilung – 24. October 2023

Borealis unterzeichnet den ersten langfristigen Stromabnahmevertrag mit Alpiq zur Versorgung der Produktionsanlagen von Borealis in Finnland mit erneuerbarer Energie

Mehr erfahren

Pressemitteilung – 10. October 2023

Borealis unterstützt das Kindermuseum ZOOM bei der Förderung des spielerischen Lernens in der neuen interaktiven Ausstellung „WILLKOMMEN IN DER ZUKUNFT!“

Mehr erfahren

Pressemitteilung – 3. October 2023

Vereinigte Staaten: Borealis und TotalEnergies nehmen Baystar JV Borstar® Polyethylene Anlage in Betrieb

Mehr erfahren

Pressemitteilung – 27. September 2023

Ab 1. September 2023: Borealis ernennt Britta Warnke zur Vice President Energy und Shanila Baseley zur Vice President Mobility and Advanced Products

Mehr erfahren