Locations / Sites
Zurück zu den News

Turnaround am Borealis Standort Schwechat

Borealis in Schwechat

© Borealis

Start der gesetzlich vorgeschriebenen Inspektion aller Anlagen ab Ende Mai bis voraussichtlich Ende Juli 2023 unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards und umfassender Information im Vorfeld

Mit 25. Mai startet die geplante Generalinspektion am Borealis Standort Schwechat. Bis voraussichtlich Ende Juli werden mehr als die Hälfte der Anlagen für rund zwei Monate planmäßig außer Betrieb genommen und einer umfangreichen, routinemäßigen Sicherheitsüberprüfung unterzogen. Ziel des so genannten „Turnaround“, ist die gründliche Reinigung, Wartung sowie Instandhaltung von Anlagenteilen, um eine optimale Funktionsfähigkeit für den weiteren Betrieb sicherzustellen. Die gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung wird durch den TÜV Österreich durchgeführt und erfolgt alle sechs Jahre.

Der Turnaround umfasst Revisionsarbeiten und Reparaturen an 212 Maschinen, rund 1.000 Motoren, 1.428 Sicherheitsventilen, 640 Behältern und 9 Kolonnen/Reaktoren. Während der Ab- und Anfahrzeiten der Anlagen kann es zu Fackelbetrieb kommen – einer sicherheitsrelevanten Einrichtung, die der kontrollierten und sicheren Verbrennung von überschüssigen Gasmengen aus den Anlagen dient und keine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellt.

Sicherheit und größtmögliche Rücksicht auf Anrainer:innen haben oberste Priorität – mit dem Ziel „Goal Zero“ legt Borealis größtes Augenmerk auf höchste Sicherheitsstandards während der Arbeiten. Zeitgleich und in Zusammenarbeit auf verschiedensten Ebenen des Turnaround findet die Generalinspektion der benachbarten Petrochemie-Anlagen der OMV Raffinerie Schwechat statt.

Wichtiger Beitrag zu Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion

Neben der Instandhaltung und Revision der Anlagen, nutzt Borealis diese Zeit auch zur Modernisierung und Aufwertung der Anlagen, um die laufende Transformation in Richtung nachhaltiger Produktion zu unterstützen. Die Modernisierungsarbeiten führen beispielsweise zur Reduktion von Emissionen, Energieeffizienzsteigerungen sowie einer besseren Verfügbarkeit der Anlagen. Diese Investitionen stärken den Standort und tragen wesentlich zur Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei.

Zusätzlich zu den rund 500 Borealis Mitarbeiter:innen am Standort Schwechat kommen rund 1.200 Mitarbeiter:innen von rund 80 Partnerfirmen zum Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

Sicherheit hat oberste Priorität

Borealis investiert kontinuierlich in Sicherheit und Zuverlässigkeit und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den bereits sehr hohen Standard zu erhalten. Ein detailliertes Sicherheitskonzept, das umfassende Sicherheitsmaßnahmen und eine Schulung aller Mitarbeiter:innen von Borealis und Partnerfirmen beinhaltet, gewährleistet im Zuge der Arbeiten höchste Sicherheitsstandards für Nachbarschaft, Umwelt und Mitarbeiter:innen.

Während des Turnaround steht den Anrainer:innen das Borealis Info Telefon unter der Rufnummer +43 1 70 111 4666 zu den Bürozeiten zur Verfügung. Informationen zum Fackelbetrieb finden Sie auf unserer Website.

Borealis in Schwechat

© Borealis

Downloads
Borealis in Schwechat © Borealis
Medienkontakt
Eva Pfanzelter
Senior Communications Specialist Central Europe

Latest News

Pressemitteilung – 2. June 2023

Auszeichnungen für Energiespeicher aus Holz und mehr Verständnis für den Kuhmagen

Mehr erfahren

News – 1. June 2023

Borealis ergreift die einmalige Chance im Kampf gegen die Plastikverschmutzung

Mehr erfahren

News – 26. May 2023

Ein Update zu Project STOP

Mehr erfahren

Pressemitteilung – 23. May 2023

Borealis und IINO Lines unterzeichnen langfristige Charter für die Oceanus Aurora, ein maßgefertigtes, hochmodernes Flüssiggasschiff

Mehr erfahren

Pressemitteilung – 9. May 2023

Borealis präsentiert auf der PRSE 2023 eine recyclingfähige flexible Hochbarriereverpackung , die speziell für mechanisches Recycling von PP konzipiert ist

Mehr erfahren

Pressemitteilung – 3. May 2023

Borealis bringt Stelora™ auf den Markt, eine neue Klasse technischer Polymere, die neue Maßstäbe bei Leistung und Nachhaltigkeit setzt

Mehr erfahren

Pressemitteilung – 2. May 2023

Borealis präsentiert Portfolio kreislauforientierter Plastomere und Elastomere auf Basis erneuerbarer Rohstoffe

Mehr erfahren

News – 28. April 2023

Neuausschreibung der Bauarbeiten in Kallo abgeschlossen

Mehr erfahren

Pressemitteilung – 26. April 2023

Daniel Turnheim wird zum 1. Juni 2023 zum CFO von Borealis ernannt und tritt damit die Nachfolge von Mark Tonkens an

Mehr erfahren