Im Jahr 2020 aktualisierte Borealis seine Nachhaltigkeitsstrategie, die Borealis‘ neue Konzernstrategie und seinen Unternehmenszweck unterstützt und auf die Anliegen und Erwartungen seiner Stakeholder eingeht. Unser Nachhaltigkeitsziel besteht darin, eine Welt zu ermöglichen, in der keine Ressourcen vergeudet werden, keine Emissionen in die Umwelt abgegeben werden und der Gesellschaft kein Schaden zugefügt wird, während wir gleichzeitig für Wohlstand für Borealis und unsere Stakeholder sorgen.
Dieses Ziel bildet die Grundlage unserer Entscheidungen für eine nachhaltige Entwicklung unseres Unternehmens. Auf unserem Weg dorthin werden wir uns weiterhin auf die Kreislaufwirtschaft, auf Klima & Energie sowie auf Gesundheit & Sicherheit konzentrieren, um für Nachhaltigkeit in unseren Anlagen und entlang der Lieferkette zu sorgen und ein profitables Geschäftswachstum zu fördern.
Unsere Nachhaltigkeitskompetenz und die Einbindung der Stakeholder werden auch in Zukunft entscheidend sein, um unsere Nachhaltigkeitsstrategie erfolgreich umzusetzen. Für jeden unserer Nachhaltigkeitsfokusbereiche haben wir bestimmte Ziele definiert, anhand derer wir unsere Performance messen.
Borealis kommt eine führende Rolle bei der Transformation der Kunststoffindustrie zu. In Hinblick auf unser Nachhaltigkeitsziel, und um die Umsetzung der Konzernstrategie sicherzustellen, haben wir uns konkrete, langfristige Ziele gesetzt: die Kreislauforientierung von Kunststoffen zu verbessern, das Klima zu schützen und für die Gesundheit und Sicherheit unserer Gemeinden zu sorgen.
Wir unterstützen den European Green Deal mit vollem Engagement, indem wir auf diese Ziele hinarbeiten und den Beitrag unserer Betriebe und Produkte zu einem noch nachhaltigeren Leben kontinuierlich optimieren.
Tonnen recyceltes Polyolefin für die Herstellung von Produkten der zweiten Generation pro Jahr zu liefern
der Konsumgüter sollen recycelbar oder wiederverwendbar sein oder erneuerbare Rohstoffe enthalten
des Stroms aus erneuerbaren Quellen zu beziehen
Energieeffizienzsteigerung (im Vergleich zu 2015)
kontinuierliches Abfackeln
arbeitsbezogene Vorfälle oder Unfälle
schädliche Substanzen in unseren Produkten gemäß REACH*
*REGISTRATION, EVALUATION, AUTHORISATION AND RESTRICTION OF CHEMICALS (REACH)
Borealis’ Nachhaltigkeitsstrategie und ihre Ziele werden uns in den kommenden, entscheidenden Jahren auf unserem Weg des Umwelt- und Klimaschutzes die Richtung vorgeben.
Die Verbesserung unserer Klimabilanz ist von grundlegender Bedeutung, und auch mit unserem Produktangebot leisten wir einen positiven Beitrag. Für beide Ziele ist eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Stakeholdern ausschlaggebend, um den Aufbau nachhaltigerer Wertschöpfungsketten bestmöglich fördern zu können.
Unser Unternehmenszweck, der im Rahmen der Borealis-Konzernstrategie 2035 für die kommenden Jahre definiert wurde, ist unmissverständlich:
Executive Vice President Lucrèce Foufopoulos-De Ridder to leave Borealis
Mehr erfahren
New Material Recovery Facility Opened in Banyuwangi Under Project STOP’s Expansion Program
Mehr erfahren
All Borealis polyolefin and polyolefin compounding sites in Europe ISCC PLUS certified
Mehr erfahren
Project STOP Jembrana Hands Over the Program to the Local Government
Mehr erfahren