Borealis in Linz ist Teil der Borealis Gruppe, ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe. Die Konzernzentrale der Borealis Gruppe mit rund 200 Mitarbeitern befindet sich in Wien.
Borealis in Linz, angesiedelt im Linzer Chemiepark, im Herzen des Wirtschaftsstandortes Oberösterreich, besitzt und betreibt rund drei Viertel der Anlagen des Chemieparks und beschäftigt derzeit rund 1.200 Mitarbeiter. Am Standort sind die Melamin- und Pflanzennährstoffproduktion, das internationale Forschungs- und Entwicklungszentrum (Innovation Headquarters - IHQ) und die Business Support Bereiche beheimatet.
Borealis in Linz produziert jährlich rund 50.000 Tonnen Melamin. Damit ist das Unternehmen Europas zweitgrößter Hersteller von qualitativ hochwertigem Melamin. Neben Melamin produziert Borealis am Standort auch Pflanzennährstoffe und technischen Stickstoff. Die jährliche Produktionskapazität des Standortes Linz beläuft sich auf rund 1,5 Millionen Tonnen Pflanzennährstoffe und technischer Stickstoff.
Die Borealis Polyolefine GmbH ist in Linz durch das internationale Innovation Headquarters (IHQ) vertreten. Das IHQ ist ein hochmodernes Forschungs- und Technologiezentrum für Polyolefine und Basischemikalien. Es bietet Möglichkeiten der Markterschließung für Polymerverarbeitungsanlagen im Industriemaßstab, Analyse- und Testlabors sowie ein Technologiezentrum mit Industrieanlagen zur Umwandlung von Kunststoffen. Rund 450 Mitarbeiter aus 30 Ländern arbeiten in der Forschung, der Produktentwicklung, in Marketing & Sales und im Kundenservice, um Produkte und Dienstleistungen der Zukunft für Borealis’ globale Kunden zu entwickeln und zu vermarkten.
Borealis Agrolinz Melamine GmbH in Linz beschäftigt rund 700 Mitarbeiter in der Produktion von Basischemikalien, Melamin, Pflanzennährstoffen und technischen Stickstoffprodukten. Die Produktionsanlagen verfügen über eine Kapazität von rund 54.000 Tonnen Melamin pro Jahr und liefern zudem 1,5 Millionen Tonnen Pflanzennährstoffe, technische Stickstoffe und andere Spezialchemikalien. Melamin, das weltweit vertrieben wird, wird hauptsächlich in der holzbasierten Plattenindustrie sowie für Anwendungen der Bau-, Automobil- und Möbelbranchen eingesetzt.
Borealis L.A.T, ein Teil des Basischemikaliengeschäfts der Borealis AG, ist ein führender europäischer Pflanzennährstoffhändler. Als Großhändler für Pflanzennährstoffe und stickstoffbasierte Industriechemikalien erreicht das in Linz ansässige Borealis L.A.T einen Absatz von rund 5 Millionen Tonnen und verfügt über mehr als 50 Lagerstätten. In Linz sind rund 70 Mitarbeiter aus verschiedensten Ländern beschäftigt, um alle Sprachen der Borealis-Kunden abzudecken.
Neben den Produktionsanlagen und dem IHQ in Linz befinden sich in Zentraleuropa noch weitere Standorte in Burghausen (Deutschland), Piesteritz (Deutschland), Monza (Italien) und Schwechat (Österreich).
Borealis erhält EcoVadis Gold CSR Rating
Mehr erfahren
Borealis und Borouge präsentieren auf Pharmapack 2019 neue, regulierte Bormed™ Healthcare-Lösung für medizinische und diagnostische Geräte
Mehr erfahren
Borealis Patentanmeldungen erreichen 2018 ein Zehnjahreshoch
Mehr erfahren
Nestlé schließt sich Projekt STOP als neuer strategischer Partner an, um die Vermüllung der Meere zu bekämpfen
Mehr erfahren
Please select one of the categories to find the desired information or use the search field.
Search for information on our web pages.
Download product data sheets, safety data sheets and compliance statements.
Download literature, publications, reports and other documents.
View and download images / videos from our media library.
Read our latest media releases and news.
Save the dates of our upcoming exhibitions and conferences.
Apply for our latest job opportunities.
Discover our global network and the best route to our locations.
Send us your sales or corporate enquiry.