Back to News

Borealis, EREMA GROUP und GRAND GARAGE feiern Eröffnung der PLASTIC GARAGE zum Forschen und Experimentieren mit Kunststoff-Recycling

Forschen, experimentieren und Kunststoffrecycling selbst ausprobieren – das alles ist ab sofort in der PLASTIC GARAGE möglich, die am 5. Oktober 2022 feierlich eröffnet wurde.
Eröffnungszeremonie

(c) GRAND GARAGE

Die von Borealis und EREMA GROUP gesponserte PLASTIC GARAGE ist Teil der GRAND GARAGE, einem Makerspace in der Tabakfabrik Linz. Die offene Werkstatt mit über 90 professionellen Maschinen und digitalen Technologien von der Schweißwerkstatt über CNC-Fräsen bis hin zu 3D-Druckern, Industrierobotern und Lasercuttern wurde nun mit der PLASTIC GARAGE um ein weiteres Highlight erweitert.

Ein Ort zum Forschen und Experimentieren

„Wir setzen uns mit den Herausforderungen des Kunststoffrecyclings auseinander und möchten Kunststoffrecycling mit einer „hands-on“ Mentalität für jede und jeden zugänglich machen. Mit Maschinen von plasticpreneur® undweiteren Geräten kann das Shreddern, Extrudieren und Spritzgießen von Kunststoff selbst ausprobiert werden,“ beschreiben Ammar Makic und Johannes Fellner, Gründer der PLASTIC GARAGE und Mitarbeiter bei Borealis, ihr Projekt, an dem sie zwei Jahre lang getüftelt haben.

Zum Programm der PLASTIC GARAGE gehört der bereits bestehenden Plastic Stammtisch, der jeden zweiten Donnerstag im Monat stattfindet und für jede/n Interessierte/n offensteht. Dazu kommen nun ein Plastic Workshop Programm zum Umgang mit den Maschinen und wichtige Grundlagen des Kunststoffrecyclings sowie Angebote für Schulklassen zum Thema Kunststoffrecycling in Theorie und Praxis.

Kreislaufwirtschaft zum Angreifen

Die Umsetzung der PLASTIC GARAGE wurde dank finanzieller Unterstützung von Borealis und EREMA GROUP ermöglicht. Rudolf Woelfer, Head of Circular Economy Solutions Studio bei Borealis war von Anfang an von der Wichtigkeit der PLASTIC GARAGE überzeugt. „Kreislaufwirtschaft ist ein elementarer Bestandteil der Borealis Strategie. Um unsere Vision, eine echte Kreislaufwirtschaft zu etablieren in die Realität umsetzen zu können, braucht es den Beitrag von allen Teilen der Wertschöpfungskette – vom Kunststoffproduzenten über die Kunststoffverarbeiter bis hin zum Konsumenten. In der PLASTIC GARAGE kann man alles Wichtige zum Thema Kunststoffrecycling hautnah erfahren und erleben und somit besser verstehen, wie wir unsere Welt dadurch ein großes Stück besser machen können,“ so Woelfer.

“Die Idee, in der PLASTIC GARAGE Interessierten aus allen Altersgruppen, die sich kreativ und aktiv mit Kunststoff, Recycling und Kreislaufwirtschaft auseinandersetzen möchten, ein geeignetes Umfeld zum Forschen und Experimentieren zu bieten, hat mich sofort begeistert. Das Maschinen-Setup von plasticpreneur® und weitere Geräte ermöglichen einen niederschwelligen Zugang zum Recyclingprozess und zur Herstellung neuer, innovativer Produkte aus dem recycelten Kunststoff. Ich bin gespannt auf die Ideen und neuen Produkte, die hier geboren werden,” ergänzt Manfred Hackl, CEO der EREMA Group.

Die PLASTIC GARAGE als Teil der Makers-Community

„Die PLASTIC GARAGE entspricht exakt dem Gründungsgedanken der GRAND GARAGE: Projekte junger Menschen aus unserer Community ermöglichen und ihnen Raum geben,“ freut sich Werner Arrich, Geschäftsführer der CAP.future GmbH und Co-Founder der GRAND GARAGE. „Der Bereich ist eine geniale Erweiterung unseres Innovationswerkstatt und ermöglicht einen einfachen Zugang zu diesem so wichtigen und spannenden Thema des Kunststoff-Recyclings. Mit unserem Konzept der MakerEducation werden wir besonders Kinder und Jugendliche ansprechen, sich mit Kreislaufwirtschaft zu beschäftigen und Kunststoff-Recycling direkt selbst auszuprobieren.“
Mehr Informationen zur PLASTIC GARAGE gibt es auf der GRAND GARAGE Website unter https://grandgarage.eu/de/plas....

Eröffnungszeremonie

(c) GRAND GARAGE

Downloads
Eröffnungszeremonie (c) GRAND GARAGE
Karabiner (c) GRAND GARAGE
Plastic Garage (c )TGW Prinzt
Begeisterte Besucher in der Grande Garage (c) GRAND GARAGE

Latest News

Media Release – 05/07/2023

Borealis finalise la vente de ses activités Azote à AGROFERT

Read more

Media Release – 05/05/2023

Afin d’améliorer les performances de son site d’Ottmarsheim PEC-Rhin Borealis va procéder à son Grand Arrêt de maintenance

Read more

Media Release – 25/04/2023

COB Trente

Read more

News – 02/03/2023

Borealis Ottmarsheim: Index Egalité Professionnelle

Read more

News – 21/02/2023

Borealis Chimie : Index Egalité Professionnelle

Read more

News – 21/02/2023

Borealis LAT France : Index Egalité Professionnelle

Read more

Media Release – 02/01/2023

Borealis et YILDIRIM annoncent la finalisation de la vente de la participation de Borealis dans Rosier SA à YILFERT Holding dur Groupe YILDIRIM

Read more

Media Release – 03/10/2022

Borealis redémarre le chantier de PDH à Kallo avec Ponticelli comme contractant

Read more

Media Release – 26/09/2022

Borealis et YILDIRIM ont signé un accord contraignant pour que Yildirim acquière la participation de Borealis dans Rosier SA

Read more