Back to News

Borealis erhält erneut Auszeichnung des Great Place to Work® Instituts

Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe, darf sich darüber freuen, zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2015" zu gehören.

Bereits im März 2015 erhielt die Borealis Polymere GmbH am Standort Burghausen eine Auszeichnung als einer der 100 besten Arbeitgeber Deutschlands. Diese Platzierung erzielte Borealis im Rahmen des bundesweit durchgeführten Unternehmenswettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2015" des Great Place to Work® Instituts.

Bayern zählt zu den wirtschaftlich stärksten Regionen Europas. Dies veranlasste Borealis dazu, auch am regionalen Folgewettbewerb „Bayerns Beste Arbeitgeber 2015" des Great Place to Work® Instituts teilzunehmen. Die Borealis Polymere GmbH in Burghausen belegte den 12. Platz und gehört somit nicht nur zu den beliebtesten Arbeitgebern der Bundesrepublik, sondern nunmehr auch zu den Top-Arbeitgebern in der Region Bayern.

„Zu den besten Arbeitgebern nicht nur in Deutschland sondern auch in Bayern zu gehören ist eine große Auszeichnung und ein Beleg für das Vertrauen der Mitarbeiter in ihren Arbeitgeber und die Führungskräfte vor Ort," unterstreicht Dr. Jürgen Mader, Standortleiter in Burghausen.

Mehr als 50 Unternehmen aller Größen und Branchen erhielten die Auszeichnung für ein glaubwürdiges Management, das fair und respektvoll mit den Beschäftigten zusammenarbeitet, und für ein hohes Maß an Vertrauen, Stolz und Teamgeist in der Organisation.

Die Preisverleihung fand am 15. April 2015 im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München statt. Vorausgegangen war der Auszeichnung eine Prüfung der Qualität der Arbeitsplatzkultur durch das unabhängige Great Place to Work® Institut. Basis dafür waren anonyme Mitarbeiterbefragungen in den teilnehmenden Unternehmen sowie ein Kultur-Audit zur Personal- und Führungsarbeit.

ENDE

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an

Eva Pfanzelter
Communications Central Europe
Tel. +43 (0)732 6981 5733 (Linz, Österreich)
e-mail: eva.pfanzelter@borealisgroup.com

Downloads
Borealis erhält erneut Auszeichnung des Great Place to Work® Instituts German
Media Contact
Group Media desk
Virginia Wieser, Lena Lehner
+43 1 22 400 899 (Vienna, Austria)
media@borealisgroup.com

Latest News

Media Release – 05/07/2023

Borealis finalise la vente de ses activités Azote à AGROFERT

Read more

Media Release – 05/05/2023

Afin d’améliorer les performances de son site d’Ottmarsheim PEC-Rhin Borealis va procéder à son Grand Arrêt de maintenance

Read more

Media Release – 25/04/2023

COB Trente

Read more

News – 02/03/2023

Borealis Ottmarsheim: Index Egalité Professionnelle

Read more

News – 21/02/2023

Borealis Chimie : Index Egalité Professionnelle

Read more

News – 21/02/2023

Borealis LAT France : Index Egalité Professionnelle

Read more

Media Release – 02/01/2023

Borealis et YILDIRIM annoncent la finalisation de la vente de la participation de Borealis dans Rosier SA à YILFERT Holding dur Groupe YILDIRIM

Read more

Media Release – 03/10/2022

Borealis redémarre le chantier de PDH à Kallo avec Ponticelli comme contractant

Read more

Media Release – 26/09/2022

Borealis et YILDIRIM ont signé un accord contraignant pour que Yildirim acquière la participation de Borealis dans Rosier SA

Read more