Back to News

Borealis unterstützt das Kindermuseum ZOOM bei der Förderung des spielerischen Lernens in der neuen interaktiven Ausstellung „WILLKOMMEN IN DER ZUKUNFT!“

Foto: Borealis unterstützt das Kindermuseum ZOOM bei der Förderung des spielerischen Lernens in der neuen interaktiven Ausstellung „WILLKOMMEN IN DER ZUKUNFT!“

© ZOOM Kindermuseum/Natali Glisic

  • Mit Hilfe des Borealis Sozialfonds unterstützt Borealis das Wiener Kindermuseum ZOOM und feiert die Eröffnung der neuen Mitmachausstellung „WILLKOMMEN IN DER ZUKUNFT!“ am 4. Oktober 2023

Borealis, einer der weltweit führenden Anbieter von fortschrittlichen und kreislauforientierten Polyolefin-Lösungen, ist seit 2013 einer der drei Hauptsponsoren des Wiener Kindermuseums ZOOM. Nach den erfolgreichen Ausstellungen „KUNST | STOFF | PLASTIK“ im Jahr 2015 und „ERDE.ERDE“ im Jahr 2019 ist Borealis auch in diesem Jahr Partner der neuen interaktiven Mitmachausstellung „WILLKOMMEN IN DER ZUKUNFT!“, die sich mit Themen und Herausforderungen der Zukunft beschäftigt.

Hier können verschiedene Alltagssituationen der zukünftigen Welt anhand von Mitmachstationen und in Workshops spielerisch und mit allen Sinnen erlebt werden. Dafür hat das ZOOM die Ausstellungshalle in ein Zukunftslabor verwandelt und Künstler, Wissenschaftler und Experten aus den verschiedensten Bereichen eingeladen, ihr Wissen und ihre Zukunftsvisionen einzubringen. Ein Höhepunkt der Ausstellung ist das digitale Planetarium, das vom Wiener Naturkundemuseums zur Verfügung gestellt wurde. Für die Ausstellungsarchitektur ist das Architekturkollektiv AKT verantwortlich, das Österreich auf der aktuellen Biennale in Venedig vertritt.

„Die Ideen, die Kreativität und die Fähigkeiten junger Menschen sind ausschlaggebend für die Zukunft der Wirtschaft und die soziale Stabilität. Indem wir schon in jungen Jahren die Begeisterung für Naturwissenschaften und Chemie wecken, legen wir den Grundstein dafür, dass aus den jungen und wissbegierigen Talenten von heute die führenden Wissenschaftler und Innovationsträger von morgen werden. Wir bei Borealis sind stolz, durch unsere langjährige Partnerschaft mit dem Kindermuseum ZOOM unseren Beitrag zur Neuerfindung einer nachhaltigen Lebensweise zu leisten“, sagt Thomas Gangl, Vorstandsvorsitzender von Borealis.

„Borealis und dem ZOOM Kindermuseum ist es ein gemeinsames Anliegen komplexe Sachverhalte verständlich zu machen, Kinder für Wissenschaft und Forschung zu begeistern und ihre Kompetenzen für zukünftige Herausforderungen zu schärfen. Gerade in Hinblick auf so wichtige gesellschaftliche Themen wie Zukunft und Nachhaltigkeit,“ betont ZOOM Direktorin Mag.a Andrea Zsutty. “Im Zentrum der Partnerschaft steht die Überzeugung, dass die niederschwellige Vermittlung von Wissen, in einem künstlerisch gestalteten Kontext, interaktiv, mit allen Sinnen und spielerisch leicht, eine besonders wirksam ist.”
Die neue Mitmachausstellung kann ab dem 4. Oktober 2023 besucht werden. Von Dienstag bis Freitag haben Schulklassen vormittags freien Zugang. Für private Besucher ist die Ausstellung nachmittags sowie ganztägig an Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien geöffnet.

Weitere Informationen finden Sie unter www.kindermuseum.at

ENDE


Medienkontakte:

Borealis
Borealis Group Media Desk
Virginia Wieser, Lena Lehner, Karin Schober
Tel.: +43 1 22 400 899 (Vienna, Austria)
E-Mail: media@borealisgroup.com

ZOOM Kindermuseum
Christian Smetana
(Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Sponsoring)
Tel.: +43/1/522 67 48 – 1820
E-Mail: c.smetana@kindermuseum.at

Foto: Borealis unterstützt das Kindermuseum ZOOM bei der Förderung des spielerischen Lernens in der neuen interaktiven Ausstellung „WILLKOMMEN IN DER ZUKUNFT!“

© ZOOM Kindermuseum/Natali Glisic

Downloads
Foto: Borealis unterstützt das Kindermuseum ZOOM bei der Förderung des spielerischen Lernens in der neuen interaktiven Ausstellung „WILLKOMMEN IN DER ZUKUNFT!“ © ZOOM Kindermuseum/Natali Glisic
Media Contact
Group Media Desk
+43 1 22 400 899 (Vienna, Austria)
media@borealisgroup.com

Latest News

Media Release – 05/07/2023

Borealis finalise la vente de ses activités Azote à AGROFERT

Read more

News – 01/09/2022

Borealis PEC-Rhin SAS : Egalité Professionnelle

Read more

News – 18/08/2022

Après la résiliation de tous les contrats avec Irem, Borealis procède à un nouvel appel d'offres pour la majorité des contrats de construction de PDH à Kallo, Belgique

Read more

Media Release – 04/02/2021

Borealis enregistre un solide résultat financier pour 2020 malgré un environnement de marché volatil

Read more

Media Release – 25/11/2020

Fin de la dispersion d’un panache de fumée orangé qui s’est produit sur notre site Borealis de Grandpuits

Read more

Media Release – 04/11/2020

Malgré un environnement de marché difficile, mais en amélioration, Borealis enregistre de solides résultats financiers pour le troisième trimestre

Read more

Media Release – 06/08/2020

Malgré la crise du COVID-19 et des prix du pétrole à la baisse, Borealis enregistre des résultats financiers positifs pour le deuxième trimestre

Read more

Media Release – 25/07/2020

Déclenchement électrique sur le site Borealis à Grand-Quevilly

Read more

Media Release – 25/07/2020

Déclenchement électrique sur le site Borealis à Grand-Quevilly - point de situation de 13h00

Read more