Bundesminister Stöger zu Besuch im Borealis Innovation Headquarters in Linz

Mag.a Mariana Karepova, Kabinett Bundesminister Alois Stöger, Maurits Van Tol, Borealis, Bundesminister Alois Stöger, Jochen Berrens, Borealis, Eva Pfanzelter, Borealis
© Borealis
Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe, freut sich über den Besuch von Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie Alois Stöger in seinem Innovation Headquarters in Linz. Im Rahmen seines Besuches traf der Bundesminister den Leiter der Borealis Forschungsaktivitäten, Maurits van Tol, Vice President Innovation & Technologie sowie den Direktor des Innovation Headquarters, Jochen Berrens. Der Aufenthalt bei Borealis stand somit ganz im Zeichen des Themas Innovation und damit der Philosophie, der sich Borealis ganz klar verschrieben hat: „Value Creation through Innovation" – Mehrwert durch Innovation.
Höhepunkt des Besuches war die Führung durch das 11.000 m² große Technikum, wo neu entwickelte Produkte auf industrieüblichen Kunststoffverarbeitungsmaschinen gemeinsam mit internationalen Experten und Kunden getestet werden. Hier konnte der Minister hautnah miterleben, wie bei Borealis an den Kunststofflösungen der Zukunft in den Bereichen Elektrizität, Infrastruktur, Automobilindustrie und Verpackungstechnik geforscht wird.
„Das Borealis Innovation Headquarters (IHQ) Linz ist gemeinsam mit unseren Forschungszentren in Schweden und Finnland die Basis für die Entwicklung innovativer Lösungen zusammen mit unseren Kunden auf der ganzen Welt," sagt Jochen Berrens, Direktor des Borealis Innovation Headquarters. „Wir freuen uns sehr über den Besuch des Herrn Bundesministers in unserem Forschungszentrum in Linz."
„Mehr als 300 internationale Experten arbeiten hier an einer raschen Umsetzung von innovativen Ideen hin zu wegweisenden Kunststofflösungen," unterstreicht Maurits van Tol, Borealis Vice President für Innovation & Technologie. „Borealis steht auf der Liste österreichischer Unternehmen, die im vergangenen Jahr beim österreichischen Patentamt ihre Innovationen angemeldet haben, mit 139 ganz oben. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, muss die geeignete Infrastruktur für Bildung, Forschung und Entwicklung durch die Politik sichergestellt werden. Nur so können wir die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Forschungsstandortes Österreich sicherstellen."
Bundesminister Stöger zeigte sich beeindruckt von der Innovationskraft des Unternehmens. „Ich bin froh, dass es Borealis gelungen ist, das internationale Forschungszentrum nach Linz zu holen. Wir leisten mit unseren Förderprogrammen gern einen Beitrag dazu, österreichische Unternehmen im internationalen Wettbewerb zu stärken."
ENDE
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
Eva Pfanzelter
Senior Communications Specialist CE
Tel. +43 (0) 732 6981 5733 (Linz, Österreich)
e-mail: eva.pfanzelter@borealisgroup.com