June 03, 2025

Borealis ernennt vier Führungskräfte für die Geschäftsbereiche Polyolefine und Circular Economy Solutions

Borealis freut sich, die Ernennung von vier Führungskräften in den Geschäftsbereichen Polyolefine und Circular Economy Solutions bekannt zu geben. Sie berichten alle direkt an Craig Arnold, Borealis Vorstandsmitglied (Executive Vice President, EVP) für die Geschäftsbereiche Polyolefine, Circular Economy Solutions und Base Chemicals.

  • Thomas Reutter, Senior Vice President Polyolefins Business (SVP PO);
  • Christopher McArdle, Vice President (VP) Polyolefins Marketing & New Business Development;
  • Dirk Langhammer, VP Circular Economy Solutions (CES); und
  • Shanila Baseley, VP PO Sales & Customer Experience and Business Intelligence (CXBI);

„Die Ernennungen von Shanila, Thomas, Dirk und Chris sind ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensstrategie, die auf die Bereitstellung innovativer und nachhaltiger Lösungen abzielt, mit denen wir unseren Kunden dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen. Ihre unterschiedlichen Hintergründe und Fachkenntnisse werden entscheidend dazu beitragen, unsere Transformation voranzutreiben und unsere strategischen Ziele zu verwirklichen,” so Craig Arnold, Borealis Vorstandsmitglied für die Geschäftsbereiche Polyolefine, Circular Economy Solutions und Base Chemicals.

Thomas Reutter

Thomas Reutter (47) wurde zum Senior Vice President Business Polyolefins mit Gewinn- und Verlustverantwortung für den Geschäftsbereich Polyolefine ernannt. Thomas kam 2021 zu Borealis, um eine Produkt-, Asset- und Lieferkettenstrategie zu entwickeln. Vor kurzem übernahm er die Position des Commercial Vice President für den Geschäftsbereich Wire & Cable von Borealis. Zuvor war er bei Dow Chemical tätig, wo er verschiedene Positionen im Bereich Business und Supply Chain in den Niederlanden, Mexiko und der Schweiz innehatte.

Er hält einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Martin-Luther-Universität Halle, Deutschland mit den Schwerpunkten Controlling und Supply Chain Management.

Christopher McArdle

Christopher McArdle (50) wurde zum Vice President Marketing & New Business Development Polyolefins ernannt. Christopher McArdle kam 2020 zu Borealis und leitete die Polyolefine-Strategie sowie das New Business Development Portfolio des Unternehmens. Zuvor sammelte er umfangreiche Erfahrungen in leitenden kaufmännischen Funktionen bei Dow Chemical und bei DuPont, wo er 16 Jahre lang als EMEA Business Director für Spezial-Ethylen-Copolymere tätig war.

Er hält einen Bachelor of Science Abschluß in Chemie sowie einen Doktortitel in metallorganischer Chemie von der Universität Bristol, UK.

Dirk Langhammer

Dirk Langhammer (46) wurde zum Vice President of Circular Economy Solutions (CES) ernannt. Seit seinem Wechsel von OMV zu Borealis im Jahr 2022 hat er eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Strategie und Konzernentwicklung gespielt, einschließlich der M&A-Aktivitäten von Borealis. Er bringt auch einen reichen Erfahrungsschatz aus seiner Zeit bei OMV mit, wo er verschiedene strategische Funktionen innehatte, darunter die des VP of Business Transformation. In dieser Funktion konzentrierte er sich auf Wasserstoff, E-Fuels und fortschrittliche Biokraftstoffe. Vor seiner Zeit bei der OMV war er sieben Jahre lang als Unternehmensberater bei McKinsey tätig.

Er hält einen Doktortitel in Naturwissenschaften der Universität Augsburg sowie einen Master-Abschluss in Maschinenbau und Betriebswirtschaft der Technischen Universität Braunschweig, beide in Deutschland.

Shanila Baseley

Shanila Baseley wurde zur VP Sales & CXBI Polyolefins ernannt. Seit ihrem Eintritt bei Borealis im Jahr 2022 hat sie außergewöhnliche Führungsqualitäten bewiesen, indem sie den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft vorangetrieben und das Spezialitätengeschäft ausgebaut hat. Zuvor hatte sie Führungspositionen bei DuPont und Innovia inne, wo sie sich auf globales Business Management, Produktmanagement, Vertrieb, Marketing und F&E in Großbritannien und der Schweiz konzentrierte.

Sie hält einen Master-Abschluss in Instrumentation and Analytical Science vom University of Manchester Institute of Science and Technology sowie einen Bachelor-Abschluss in Chemie von der Glasgow Caledonian University, beide in Großbritannien.

ENDE

Über Borealis
Borealis ist ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen und nachhaltigen Polyolefin-Lösungen. In Europa ist Borealis ein innovativer Marktführer im Polyolefin-Recycling und ein bedeutender Hersteller von Basischemikalien. Wir nutzen unser Polymer-Know-how und unsere jahrzehntelange Erfahrung, um wertschöpfende, innovative und kreislauforientierte Materiallösungen für Schlüsselindustrien wie Consumer Products, Energy, Healthcare, Infrastructure und Mobility anzubieten.

Borealis hat sein Head Office in Wien, Österreich, beschäftigt rund 6.200 Mitarbeitende und ist in mehr als 120 Ländern aktiv. Im Jahr 2024 erwirtschafteten wir einen Nettogewinn von EUR 566 Millionen. Das in Österreich ansässige internationale Unternehmen für nachhaltige Chemikalien, Kraftstoffe und Energie mit einer Schlüsselrolle in der Kreislaufwirtschaft, die OMV hält 75 % unserer Anteile. Die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) hält die restlichen 25 %.

Getreu unserem Purpose "Re-inventing Essentials for Sustainable Living" bauen wir auf unser Engagement für Sicherheit, unsere Mitarbeitenden, Innovation und Technologie sowie Leistungsstärke. Wir beschleunigen den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft für Polyolefine und erweitern unsere geografische Präsenz, um unsere Kund:innen weltweit besser servicieren zu können. Unsere Aktivitäten werden durch zwei wesentliche Joint Ventures ergänzt: Borouge (mit ADNOC, mit Unternehmenshauptsitz in den VAE) und Baystar™ (mit TotalEnergies, mit Sitz in den USA).
www.borealisgroup.com | www.borealiseverminds.com

Media Contact

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur auf Medienanfragen antworten können. Für alle anderen Anfragen wenden Sie sich bitte an uns über diese Formulare.

Medienvertreter erreichen unsere Medienstelle werktags in Österreich zwischen 8:30 Uhr und 17:00 Uhr (MEZ) per E-Mail oder Telefon.

Hochauflösendes Bildmaterial steht zum Download in unserer Mediengallerie zur Verfügung.


Group Media Desk

+43 1 22 400 899 (Wien, Österreich)

media@borealisgroup.com