Back to News

Borealis liefert trotz Covid-19 und schwachem Ölpreis positives Finanzergebnis im zweiten Quartal

photo: Borealis CEO Alfred Stern

  • Niedrigerer Gewinn im zweiten Quartal im Vergleich zu 2019 beruht hauptsächlich auf der negativen Entwicklung des Vorratswerts aufgrund des sinkenden Ölpreises, einem verringerten Vorteil aus der Nutzung leichter Rohstoffe im Vergleich zu Naphtha und der außerplanmäßigen Abschaltung des Steamcrackers in Schweden
  • Relativ stabile Polyolefin-Absatzmengen
  • Laufendes Programm zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit („Resilience Programme“) trägt dazu bei, trotz unsicherer globaler Marktaussichten finanziell weiterhin solide aufgestellt zu bleiben
  • Höherer Nettogewinn im zweiten Halbjahr 2020 erwartet

Kennzahlen


Q2 2020Q2 2019YTD 2020YTD 2019
UmsatzerlöseEUR Millionen1.5292.1373.4924.280
Gesamtumsatz*EUR Millionen1.8902.5834.1995.127
NettogewinnEUR Millionen64328215528
Rückgang / (Anstieg) der verzinslichen NettoverschuldungEUR Millionen(279)279(395)(149)
Verschuldungsquote (Gearing)%31%22%

* Umsatzerlöse von Borealis inkl. anteiliger Umsätze der nach Equity-Methode bilanzierten Gesellschaften

Borealis gibt für das zweite Quartal 2020 einen Nettogewinn von EUR 64 Millionen bekannt, während im Vergleichszeitraum 2019 EUR 328 Millionen erzielt wurden. Der Gewinnrückgang im Vergleich zum zweiten Quartal 2019 ist hauptsächlich auf die negative Entwicklung des Vorratswerts aufgrund des sinkenden Ölpreises, einen verringerten Vorteil aus der Nutzung leichter Rohstoffe im Vergleich zu Naphtha sowie die außerplanmäßige Abschaltung des Steamcrackers in Schweden zurückzuführen. Der Polyolefinabsatz blieb auch während der Pandemie relativ stabil, und auch das Pflanzennährstoffgeschäft konnte das Vorjahresniveau halten. Borouge hingegen verzeichnete höhere Absatzvolumina im Jahresvergleich, musste jedoch Ertragseinbußen aufgrund der niedrigeren Polyolefinpreise in Asien hinnehmen.

Ausblick

„Das europäische Polyolefin-Branchenumfeld wurde von Covid-19 und dem Fall des Ölpreises seit Ende des ersten Quartals 2020 stark getroffen. Die Krise hat uns allerdings gezeigt, wie wichtig unsere Produkte für ein nachhaltiges Leben während einer Pandemie sind. Bestimmte Segmente unseres diversifizierten Anwendungsportfolios haben eine gute Performance gezeigt, wie beispielsweise Healthcare, Teile des Konsumverpackungsbereichs oder auch die Pflanzennährstoffsparte. Unserem Automotive-Geschäft hingegen blieben die Herausforderungen nicht erspart, mit denen auch viele andere Akteure der Branche konfrontiert waren“, erklärt Alfred Stern, Vorstandsvorsitzender von Borealis.

„Das Resilience-Programm, das wir mit dem Fokus auf Kosteneinsparungen und Investitionen ins Leben gerufen haben, hilft uns dabei, auch während der Covid-19-Krise positive Ergebnisse einzufahren und einen starken Cashflow sicherzustellen. Für die zweite Jahreshälfte erwarten wir einen Anstieg des Nettogewinns im Vergleich zum ersten Halbjahr 2020. Borealis ist gut aufgestellt, um diese von Herausforderungen geprägte Zeit erfolgreich zu meistern und weiterhin ein starker Partner für unsere Kunden und die Wertschöpfungskette zu bleiben.“

ENDE

Medienkontakt:

Virginia Mesicek
Senior Manager, External Communications
Tel.: +43 1 22 400 772
E-Mail: Virginia.Mesicek@borealisgroup.com

photo: Borealis CEO Alfred Stern

Downloads
photo: Borealis CEO Alfred Stern photo: © Borealis
Media Contact
Group Media desk
Virginia Wieser, Lena Lehner
+43 1 22 400 899 (Vienna, Austria)
media@borealisgroup.com

Latest News

Media Release – 05/07/2023

Borealis finalise la vente de ses activités Azote à AGROFERT

Read more

News – 01/09/2022

Borealis PEC-Rhin SAS : Egalité Professionnelle

Read more

News – 18/08/2022

Après la résiliation de tous les contrats avec Irem, Borealis procède à un nouvel appel d'offres pour la majorité des contrats de construction de PDH à Kallo, Belgique

Read more

Media Release – 04/02/2021

Borealis enregistre un solide résultat financier pour 2020 malgré un environnement de marché volatil

Read more

Media Release – 25/11/2020

Fin de la dispersion d’un panache de fumée orangé qui s’est produit sur notre site Borealis de Grandpuits

Read more

Media Release – 04/11/2020

Malgré un environnement de marché difficile, mais en amélioration, Borealis enregistre de solides résultats financiers pour le troisième trimestre

Read more

Media Release – 06/08/2020

Malgré la crise du COVID-19 et des prix du pétrole à la baisse, Borealis enregistre des résultats financiers positifs pour le deuxième trimestre

Read more

Media Release – 25/07/2020

Déclenchement électrique sur le site Borealis à Grand-Quevilly

Read more

Media Release – 25/07/2020

Déclenchement électrique sur le site Borealis à Grand-Quevilly - point de situation de 13h00

Read more