Back to News

Borealis präsentiert innovatives, ADCA-freies Isoliermaterial HE1355 für Telekommunikationskabel

photo: Borealis is bringing energy all around by delivering more sustainable, ADCA-free solution

Das weltweit erste chemisch geschäumte, hochdichte Polyethylen ohne Azodicarbonamid

Borealis kündigt den globalen Produktstart von HE1355 an, einem hochdichten Polyethylen (HDPE) ohne Azodicarbonamid (ADCA). Diese weltweit erste chemisch geschäumte, ADCA-freie Materialsorte wurde für die Herstellung von Telekommunikationskabeln entwickelt.

Diese Marktneuheit baut auf Borealis‘ langjähriger Innovationserfolgsgeschichte in den anspruchsvollsten Kabel- & Drahtsegmenten auf. Als zuverlässiger Branchenpartner nutzt Borealis seine Innovationskraft, um Kabelhersteller dabei zu unterstützen, ihre Produktionsbetriebe fit für die Zukunft zu machen: Die Verwendung von HE1355 erlaubt diesen, jegliche Probleme aufgrund der geplanten Einbeziehung von ADCA im Annex XIV („Zulassungsliste“) der EU-Verordnung „REACH“ zu vermeiden. Kabelproduzenten können folglich die Produktion reibungslos und ungeachtet möglicher Störungen durch Gesetzesänderungen weiterführen.

Borealis entwickelt das erste nachhaltige ADCA freie Isoliersystem für Daten- und Telekommunikationskabel

Die chemische Verbindung ADCA wird hauptsächlich als Triebmittel in der Produktion geschäumter Kunststoffe eingesetzt. Derzeit wird diese von der Europäischen Chemikalienagentur als besonders bedenkliche Substanz (SVHC) eingestuft. Vor kurzem jedoch wurde empfohlen, den Stoff in den Annex XIV von REACH, die sogenannte „Zulassungsliste“, aufzunehmen. Im Falle der Aufnahme in die Liste müssten Produzenten, Weiterverarbeiter und andere nachgelagerte Nutzer um eine vorübergehende Sondergenehmigung für die Verwendung dieser Substanz in der Produktion ansuchen. Aufgrund des kontinuierlichen Wachstums der Kabelbranche durch die Digitalisierung könnte eine solche Maßnahme nachteilige Auswirkungen auf die globale Versorgungskette mit sich bringen.

Angesichts der potenziell störenden Effekte für die Kabelindustrie hat Borealis mit dem neuen HDPE-Verbundstoff HE1355 eine Lösung für seine globalen Kunden entwickelt. HE1355, das weder ADCA noch andere SVHCs beinhaltet, erzielt die gleiche technische Performance wie andere derzeit am Markt verfügbare, chemisch geschäumte HDPE-Materialien. Es verbindet die erwiesenen Vorteile seiner Vorgänger, der Borealis-Werkstoffe HE1345 und HE1344: überragende Verarbeitbarkeit, hervorragende Stabilisierung und die für eine schnelle vielpaarige Montage erforderliche Zähigkeit.

Aufgrund seiner optimalen Zellstruktur eignet sich HE1355 insbesondere für Anwendungen wie Schaum- oder Schaumhaut-Isolierungen für einadrige Telefon- und Datenkabel mit einer typischen Ausdehnung von 35-40 % sowie für Trockenkern- und mit Vaseline gefüllte Kabel.

Der neue Werkstoff wurde vor seiner globalen Markteinführung im Jahr 2019 im Rahmen einer Reihe von Kundenversuchen erfolgreich getestet.

„Mit der Entwicklung von HE1355 hat Borealis die Anforderungen mehr als übertroffen, um seinen Kunden eine innovative Hochleistungslösung bieten zu können, die einen reibungslosen Umstieg von bestehenden Materialien auf einen neuen und verbesserten Werkstoff ermöglicht“, erklärt Bart Verheule, Borealis Head of Marketing, Energy. „Indem wir mit HE1355 einen ADCA-freien Weg einschlagen, schaffen wir eine Win-Win-Situation für alle: Zum einen ist die Zukunft der Kabelproduzenten im Hinblick auf die Auswirkungen eines möglichen ADCA-Verbots gesichert, zum anderen können wir den Produzenten dabei helfen, die Welt mit Energie zu versorgen.

ENDE

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Virginia Mesicek
Senior Manager a.i., External Communications
Tel.: +43 1 22 400 772 (Wien, Österreich)
E-Mail: virginia.mesicek@borealisgroup.com

photo: Borealis is bringing energy all around by delivering more sustainable, ADCA-free solution

Downloads
2020 01 22 Borealis präsentiert innovatives, ADCA-freies Isoliermaterial HE1355 für Telekommunikationskabel English, German
photo: Borealis is bringing energy all around by delivering more sustainable, ADCA-free solution photo: © Borealis
photo: Borealis is bringing energy all around by delivering more sustainable, ADCA-free solution photo: provided
Media Contact
Group Media desk
Virginia Wieser, Lena Lehner
+43 1 22 400 899 (Vienna, Austria)
media@borealisgroup.com

Latest News

Media Release – 05/07/2023

Borealis finalise la vente de ses activités Azote à AGROFERT

Read more

Media Release – 05/05/2023

Afin d’améliorer les performances de son site d’Ottmarsheim PEC-Rhin Borealis va procéder à son Grand Arrêt de maintenance

Read more

Media Release – 25/04/2023

COB Trente

Read more

News – 02/03/2023

Borealis Ottmarsheim: Index Egalité Professionnelle

Read more

News – 21/02/2023

Borealis Chimie : Index Egalité Professionnelle

Read more

News – 21/02/2023

Borealis LAT France : Index Egalité Professionnelle

Read more

Media Release – 02/01/2023

Borealis et YILDIRIM annoncent la finalisation de la vente de la participation de Borealis dans Rosier SA à YILFERT Holding dur Groupe YILDIRIM

Read more

Media Release – 03/10/2022

Borealis redémarre le chantier de PDH à Kallo avec Ponticelli comme contractant

Read more

Media Release – 26/09/2022

Borealis et YILDIRIM ont signé un accord contraignant pour que Yildirim acquière la participation de Borealis dans Rosier SA

Read more