June 24, 2025

Borealis und AnQore treiben die Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Acrylnitril-Wertschöpfungskette gemeinsam voran

Borealis ist eine Partnerschaft mit AnQore eingegangen, um den Übergang zu einer zirkulären und erneuerbaren Wertschöpfungskette für Acrylnitril (ACN) zu unterstützen - eine Chemikalie, die in Alltagsprodukten wie Autos, Elektronik und Wasseraufbereitungslösungen verwendet wird. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die Lieferung von Borvida™ B Propylen von Borealis, einem nachhaltigen Rohstoff, der aus ISCC PLUS-zertifizierter Non-Food-Biomasse hergestellt wird. Es ist chemisch identisch mit herkömmlichem Propylen und wird von AnQore als Baustein für Econitrile-MB™verwendet - das weltweit erste nachhaltige, massenbilanzierte ACN.

Borvida™ B Propylen ist Teil des breiteren Borvida Portfolios an erneuerbaren und kreislauffähigen Basischemikalien. Sie bieten die gleichen Eigenschaften und Leistungen wie herkömmliche Basischemikalien, haben aber einen geringeren CO2-Fußabdruck und unterstützen die Abkehr von fossilen Rohstoffen. Der Anteil an erneuerbaren Stoffen wird über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg anhand eines Produktketten-Modells verfolgt, das auf dem Massenbilanzansatz basiert. Das bedeutet, dass zirkuläre Inhalte von der Quelle bis zum Endprodukt verfolgt und überprüft werden kann.

Econitrile-MB, das aus Borvida™ B Propylen von Borealis und nachhaltigem Ammoniak hergestellt wird, wird bereits seit mehreren Jahren produziert und bietet den Endverbrauchern eine breitere Palette an nachhaltigen Lösungen.

Econitrile ermöglicht es Herstellern von ABS, Acrylamid, Kohlenstofffasern, Acrylfasern, Nitrilkautschuk, Tensiden und vielen anderen modernen Materialien, die Nachhaltigkeit ihrer Produkte zu erhöhen. Mit einem CO2-Fußabdruck, der bis zu 90 % niedriger ist als der von herkömmlichem Acrylnitril, bietet Econitril eine deutlich nachhaltigere Alternative, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Foto: Thomas van de Velde, Senior Vice President Base Chemicals bei Borealis, und Sjoerd Zuidema, CEO von AnQore.

Foto: Thomas van de Velde, Senior Vice President Base Chemicals bei Borealis, und Sjoerd Zuidema, CEO von AnQore.

© Borealis

"Wir bei AnQore sind bestrebt, die Wertschöpfungsketten für unsere Spezialchemikalien nachhaltiger zu gestalten, und das beginnt bei den Rohstoffen", sagt Sjoerd Zuidema, CEO von AnQore. "Wir sind stolz darauf, dass wir dank unserer Partnerschaft mit Borealis das weltweit erste kreislauffähige, massenbilanzierte Acrylnitril anbieten und unsere Kunden bei der Herstellung nachhaltigerer Produkte unterstützen können."

Diese Partnerschaft zeigt, wie Borealis seine We4Customers Strategie in die Tat umsetzt, indem es Kunden wie AnQore den Zugang zu hochwertigen Kreislaufmaterialien ermöglicht, abgesichert durch eine sichere Versorgung und die Flexibilität und Unterstützung, die erforderlich ist, um auf sich ändernde Marktanforderungen und Vorschriften zu reagieren.

"Diese Partnerschaft zeigt, dass wir durch die Zusammenarbeit über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg den Wert von Abfällen erschließen können", sagt Thomas Van De Velde, Borealis Senior Vice President Base Chemicals. "Mit AnQore entwickeln wir innovative, leistungsstarke Lösungen, die die Nachhaltigkeitsziele unserer Kunden unterstützen und ihnen helfen, sich auf die zukünftige nachhaltige Transformation vorzubereiten."

AnQore ist ein zuverlässiger europäischer Hersteller von Acrylnitril und anderen wichtigen chemischen Bausteinen mit Sitz im Chemiepark Chemelot in Geleen, Niederlande. AnQore konzentriert sich auf die Bereitstellung sicherer und nachhaltiger Lösungen, die seinen Kunden helfen, führend in den Bereichen Wasseraufbereitung, Konsumgütern oder bei Hochleistungsanwendungen wie Automobilanwendungen und Elektronik zu bleiben.