mtm plastics, ein führendes Kunststoffrecyclingunternehmen und lokaler Leitbetrieb, stellt der Freiwilligen Feuerwehr Niedergebra einen Sponsoring-Betrag von 6300 Euro für die Jugendarbeit und zur Modernisierung des Equipments zur Verfügung.
Dank der finanziellen Unterstützung können unter anderem hochwertige Helmlampen für das gesamte Team angeschafft werden – ein bedeutsames Plus an Sicherheit und Effizienz bei Einsätzen. Zudem werden neue Multifunktions-Sicherheitsgurte eingeführt. Während die Gurte in der Vergangenheit extra angelegt werden mussten, sind sie künftig integrierter Bestandteil der Einsatzkleidung. Das spart im Einsatzfall wertvolle Zeit. Darüber hinaus erhält die Jugendfeuerwehr brandneue Rucksäcke zum Transport von Sicherheitsbekleidung und für gemeinsame Ausflüge.
„Wir freuen uns sehr, dass wir dank mtm plastics auch in diesem Jahr in unsere Jugendarbeit investieren und unser Equipment auf den neuesten Stand bringen können – vielen Dank dafür!“, sagt Wehrleiter Michael Fischer.
Sicherheit als Basis der Unternehmenskultur
Bei mtm plastics sind höchste Sicherheitsstandards seit jeher tief in der Firmenkultur verankert. Das Unternehmen ist Teil der Borealis-Gruppe, einem weltweit führenden Anbieter von fortschrittlichen und kreislauforientierten Polyolefin-Lösungen. Borealis investiert an allen Standorten kontinuierlich in Sicherheit und Zuverlässigkeit.
„Die Freiwillige Feuerwehr Niedergebra ist für uns ein wichtiger Partner und fester Bestandteil unseres Sicherheitskonzepts. Wir freuen uns, die Jugendarbeit zu fördern und einen Beitrag zur Modernisierung der Ausrüstung leisten zu dürfen“, sagt Christoph Ott, Geschäftsführer von mtm plastics.
2025 06 24 Local media release mtm plastics unterstützt Freiwillige Feuerwehr Niedergebra
pdf. 156kb . GermanChristoph Ott (2. v.r.) und Lukas Schönstedt (ganz rechts) von mtm plastics mit Michael Fischer (2. v.l.) und Mario Czinzoll (ganz links) von der Freiwilligen Feuerwehr Niedergebra (Foto © mtm plastics)
image. 1.98mbÜber mtm plastics
Mtm plastics ist seit 2016 Teil der Borealis-Gruppe. Seit 1994 werden am Standort in Niedergebra in Thüringen Post-Consumer Kunststoffverpackungen recycelt. Das Unternehmen hat sich technologisch kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute einer der Technologieführer in Europa im Bereich der Verwertung vermischter Kunststoffabfälle. mtm plastics produziert hochwertige Polyolefin-Regranulate für Spritzgussprojekte.
Über Borealis
Borealis ist ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen und nachhaltigen Polyolefin-Lösungen. In Europa ist Borealis ein innovativer Marktführer im Polyolefin-Recycling und ein bedeutender Hersteller von Basischemikalien. Wir nutzen unser Polymer-Know-how und unsere jahrzehntelange Erfahrung, um wertschöpfende, innovative und kreislauforientierte Materiallösungen für Schlüsselindustrien wie Consumer Products, Energy, Healthcare, Infrastructure und Mobility anzubieten.
Borealis hat sein Head Office in Wien, Österreich, beschäftigt rund 6.200 Mitarbeitende und ist in mehr als 120 Ländern aktiv. Im Jahr 2024 erwirtschafteten wir einen Nettogewinn von EUR 566 Millionen. Das in Österreich ansässige internationale Unternehmen für nachhaltige Chemikalien, Kraftstoffe und Energie mit einer Schlüsselrolle in der Kreislaufwirtschaft, die OMV hält 75 % unserer Anteile. Die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) hält die restlichen 25 %.
Getreu unserem Purpose "Re-inventing Essentials for Sustainable Living" bauen wir auf unser Engagement für Sicherheit, unsere Mitarbeitenden, Innovation und Technologie sowie Leistungsstärke. Wir beschleunigen den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft für Polyolefine und erweitern unsere geografische Präsenz, um unsere Kund:innen welweit besser servicieren zu können. Unsere Aktivitäten werden durch zwei wesentliche Joint Ventures ergänzt: Borouge (mit ADNOC, mit Unternehmenshauptsitz in den VAE) und Baystar™ (mit TotalEnergies, mit Sitz in den USA).
Bernhard Winkler
Communications Central Europe
+43 664 889 58 931