Back to News

Borealis zählt zu Deutschlands besten Arbeitgebern 2013

Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe legt seit jeher größten Wert auf die Sicherheit, Zufriedenheit und Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter mit dem Ziel, ein attraktiver und sicherer Arbeitgeber in der Region zu sein.

Dieses Bemühen wurde nun erneut mit der Verleihung des Great Place to Work ® Gütesiegels als einer der 100 besten Arbeitgeber Deutschlands belohnt. Borealis belegte insgesamt den 51. Platz in der Größenklasse der ausgezeichneten Unternehmen mit 50-500 Mitarbeitern.

Der Auszeichnung von "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013" vorausgegangen waren ausführliche Befragungen der Beschäftigten in den Unternehmen zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen in das Management, Führungsverhalten, Zusammenarbeit, Wertschätzung, Weiterbildung, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Identifikation, Work-Life-Balance und Gesundheit. Zudem wurden die Personalverantwortlichen zu Maßnahmen und Konzepten der Personal- und Führungsarbeit befragt.

Die Auszeichnung wurde am 24. April 2013 in Berlin von Gerd Hoofe, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales überreicht. Kooperationspartner des Great Place to Work ® Institutes Deutschland sind die Initiative Neue Qualität der Arbeit, die Universität zu Köln sowie das "Handelsblatt" und das "personalmagazin" als Medienpartner.

"Diese Auszeichnung wiederholt zu bekommen ist dem Engagement und Einsatz aller Mitarbeiter für ein gutes Arbeitsumfeld zu verdanken." sagt Jürgen Mader, Standortleiter Borealis Burghausen. "Der Standort kann zu Recht stolz auf seine herausragende Position bei den produzierenden Unternehmen in Deutschland sein."

Auch Jochen Kübler, Personalleiter bei Borealis sieht die Bemühungen des Unternehmens durch die Auszeichnung bestätigt: "In guten sowie auch in Krisenzeiten, ein konstruktives und vertrauensvolles Miteinander darf nicht von wirtschaftlichen Situationen abhängen. Gerade in schwierigeren Zeiten zeigt sich die wahre Stärke eines Unternehmens und seiner Mitarbeiter."

ENDE

Für weitere Informationen wenden Sie sich an:

Eva Pfanzelter
Kommunikation Central Europe
Tel. +43 732 6981 5733
eva.pfanzelter@borealisgroup.com

Media Contact
Group Media desk
Virginia Wieser, Lena Lehner
+43 1 22 400 899 (Vienna, Austria)
media@borealisgroup.com

Latest News

Media Release – 05/07/2023

Borealis finalise la vente de ses activités Azote à AGROFERT

Read more

Media Release – 05/05/2023

Afin d’améliorer les performances de son site d’Ottmarsheim PEC-Rhin Borealis va procéder à son Grand Arrêt de maintenance

Read more

Media Release – 25/04/2023

COB Trente

Read more

News – 02/03/2023

Borealis Ottmarsheim: Index Egalité Professionnelle

Read more

News – 21/02/2023

Borealis Chimie : Index Egalité Professionnelle

Read more

News – 21/02/2023

Borealis LAT France : Index Egalité Professionnelle

Read more

Media Release – 02/01/2023

Borealis et YILDIRIM annoncent la finalisation de la vente de la participation de Borealis dans Rosier SA à YILFERT Holding dur Groupe YILDIRIM

Read more

Media Release – 03/10/2022

Borealis redémarre le chantier de PDH à Kallo avec Ponticelli comme contractant

Read more

Media Release – 26/09/2022

Borealis et YILDIRIM ont signé un accord contraignant pour que Yildirim acquière la participation de Borealis dans Rosier SA

Read more