Back to News

Turnaround am Borealis Standort Schwechat erfolgreich abgeschlossen

Schwechat Location

© Borealis

Seit Ende Mai wurden bei Borealis in Schwechat mehr als die Hälfte der Anlagen planmäßig außer Betrieb genommen und einer umfangreichen, routinemäßigen Sicherheitsüberprüfung unterzogen. Ziel dieses so genannten „Turnaround“ ist die gründliche Reinigung, Wartung sowie Instandhaltung von Anlagenteilen, um eine optimale Funktionsfähigkeit für den weiteren Betrieb sicherzustellen. Zudem nutzt Borealis diese Zeit auch zur Modernisierung und Aufwertung der Anlagen, um die laufende Transformation in Richtung nachhaltiger Produktion zu unterstützen.

Durchgeführt wurde die alle sechs Jahre gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung durch den TÜV Österreich. Die langjährige Planung des Standortteams und die Abstimmung mit unseren Partnerfirmen haben einen reibungslosen Ablauf gewährleistet.

In Summe flossen mehr als 400.000 Arbeitsstunden in den diesjährigen Turnaround. Insgesamt wurden an 212 Maschinen, rund 1.000 Motoren, 1.428 Sicherheitsventilen, 640 Behältern und 9 Kolonnen/Reaktoren Revisionsarbeiten und Reparaturen vorgenommen. Zusätzlich zu den etwa 550 Borealis Mitarbeiter:innen am Standort Schwechat trugen rund 1.200 Mitarbeiter:innen von 80 Partnerfirmen zum Gelingen des Großprojekts bei.

„Ein riesengroßes Danke an das gesamte Team, das über mehrere Monate hervorragende Arbeit geleistet hat“, sagt Standortleiter Jürgen Artner. „Unserem Stammpersonal und unseren Partnerfirmen ist es einmal mehr gelungen, die Herausforderung Turnaround bestmöglich zu absolvieren.“

Sicherheit hat oberste Priorität

Besonderes Augenmerk wurde auf die Sicherheit sowie die größtmögliche Rücksichtnahme auf Anrainer:innen gelegt. Borealis investiert kontinuierlich in Sicherheit und Zuverlässigkeit und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den bereits sehr hohen Standard zu erhalten. Ein detailliertes Sicherheitskonzept, das umfassende Maßnahmen und eine Schulung aller Mitarbeiter:innen von Borealis und Partnerfirmen beinhaltet, gewährleistete im Zuge der Arbeiten höchste Sicherheitsstandards für Nachbarschaft, Umwelt und Mitarbeiter:innen. Zeitgleich und in Zusammenarbeit auf verschiedensten Ebenen fand die Generalinspektion der benachbarten Petrochemie-Anlagen der OMV Raffinerie Schwechat statt.

Transformation in Richtung nachhaltiger Produktion

Durch die Modernisierungsarbeiten wurden die Anlagen nicht nur technisch serviciert, sondern auch im Hinblick auf eine nachhaltigere Produktion verbessert. Dies führte zu Energieeffizienzsteigerungen, einer Reduktion von Emissionen sowie einer besseren Verfügbarkeit der Anlagen. Die durchgeführten Investitionen stärken den Standort und tragen wesentlich zur Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei.

ENDE

Schwechat Location

© Borealis

Downloads
2023 08 16 Borealis Medieninformation Turnaround Schwechat erfolgreich abgeschlossen German
Schwechat Location © Borealis
Media Contact
Bernhard Winkler
Communications Central Europe

Latest News

Media Release – 05/07/2023

Borealis finalise la vente de ses activités Azote à AGROFERT

Read more

Media Release – 05/05/2023

Afin d’améliorer les performances de son site d’Ottmarsheim PEC-Rhin Borealis va procéder à son Grand Arrêt de maintenance

Read more

Media Release – 25/04/2023

COB Trente

Read more

News – 02/03/2023

Borealis Ottmarsheim: Index Egalité Professionnelle

Read more

News – 21/02/2023

Borealis Chimie : Index Egalité Professionnelle

Read more

News – 21/02/2023

Borealis LAT France : Index Egalité Professionnelle

Read more

Media Release – 02/01/2023

Borealis et YILDIRIM annoncent la finalisation de la vente de la participation de Borealis dans Rosier SA à YILFERT Holding dur Groupe YILDIRIM

Read more

Media Release – 03/10/2022

Borealis redémarre le chantier de PDH à Kallo avec Ponticelli comme contractant

Read more

Media Release – 26/09/2022

Borealis et YILDIRIM ont signé un accord contraignant pour que Yildirim acquière la participation de Borealis dans Rosier SA

Read more