Wien, Österreich / 04. Juni 2025
Borealis gibt eine strategische Investitionsentscheidung von über 100 Millionen Euro für seinen Produktionsstandort in Burghausen, Deutschland, bekannt und unterstreicht damit seine Nachhaltigkeitsagenda.. Die neue Produktionslinie, die dort gebaut werden soll, wird die Kapazität verdreifachen, um eine innovative rezyklierbare Polymerschaumlösung mit hoher Schmelzfestigkeit (HMS PP) namens Daploy™ zu liefern. Die Inbetriebnahme dieser neuen Anlage ist für die zweite Hälfte des Jahres 2026 geplant.
Das Borealis Innovation Headquarters in Linz, Österreich, war federführend bei der Entwicklung dieser bahnbrechenden Innovation: Daploy™ ist ein schäumbares Material, das Leichtigkeit und mechanische Festigkeit mit einer Monomaterialstruktur kombiniert. Dies ermöglicht Design-for-Recycling und eine Reduzierung von Abfall und Kohlenstoffemissionen. Mit diesen Eigenschaften ist dieses schäumbare Polypropylenmaterial eine ideale Lösung zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in den Bereichen Automobil-, moderne Konsumgüter- und Bauindustrie.
Das Erweiterungsprojekt baut auf der We4Customers-Strategie von Borealis auf und nutzt die Stärken des Unternehmens im Bereich Spezialpolypropylen. Diese strategische Investition ist ein Beweis für das langfristige Engagement von Borealis für nachhaltige Innovationen und die kontinuierlichen Investitionen in modernste F&E- und Produktionsinfrastrukturen in ganz Europa.
"Als Innovations- und Nachhaltigkeitsführer mit über 12.000 Patenten sind wir stolz darauf, unsere europäische Präsenz mit solch interessanten Produktionsmöglichkeiten zu erweitern. Geleitet von unserer We4Customers-Strategie stellen wir unseren Partnern die Materialien zur Verfügung, die sie für die Entwicklung der nächsten Generation von leistungsstarken, rezyklierbaren Produkten benötigen", kommentiert Stefan Doboczky, CEO von Borealis.
ENDE
Sehen Sie sich dieses Video an und besuchen Sie diese Website, um mehr über die Polymerschaumlösungen von Borealis zu erfahren.
Über Borealis
Borealis ist ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen und nachhaltigen Polyolefin-Lösungen. In Europa ist Borealis ein innovativer Marktführer im Polyolefin-Recycling und ein bedeutender Hersteller von Basischemikalien. Wir nutzen unser Polymer-Know-how und unsere jahrzehntelange Erfahrung, um wertschöpfende, innovative und kreislauforientierte Materiallösungen für Schlüsselindustrien wie Consumer Products, Energy, Healthcare, Infrastructure und Mobility anzubieten.
Borealis hat sein Head Office in Wien, Österreich, beschäftigt rund 6.200 Mitarbeitende und ist in mehr als 120 Ländern aktiv. Im Jahr 2024 erwirtschafteten wir einen Nettogewinn von EUR 566 Millionen. Das in Österreich ansässige internationale Unternehmen für nachhaltige Chemikalien, Kraftstoffe und Energie mit einer Schlüsselrolle in der Kreislaufwirtschaft, die OMV hält 75 % unserer Anteile. Die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) hält die restlichen 25 %.
Getreu unserem Purpose "Re-inventing Essentials for Sustainable Living" bauen wir auf unser Engagement für Sicherheit, unsere Mitarbeitenden, Innovation und Technologie sowie Leistungsstärke. Wir beschleunigen den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft für Polyolefine und erweitern unsere geografische Präsenz, um unsere Kund:innen welweit besser servicieren zu können. Unsere Aktivitäten werden durch zwei wesentliche Joint Ventures ergänzt: Borouge (mit ADNOC, mit Unternehmenshauptsitz in den VAE) und Baystar™ (mit TotalEnergies, mit Sitz in den USA).
www.borealisgroup.com | www.borealiseverminds.com
Borealis Burghausen
Die Polyolefin-Produktion von Borealis in Deutschland befindet sich in Burghausen, Bayern. Insgesamt arbeiten rund 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in zwei Produktionseinheiten für Polypropylen (PP). Die benötigten Rohstoffe werden hauptsächlich per Pipeline von der benachbarten OMV-Raffinerie geliefert. Hauptanwendungen der in Burghausen hergestellten Materialtypen sind Infrastruktur und moderne Verpackungsprodukte für die Märkte in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz.
www.borealisgroup.com/burghausen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur auf Medienanfragen antworten können. Für alle anderen Anfragen wenden Sie sich bitte an uns über diese Formulare.
Medienvertreter erreichen unsere Medienstelle werktags in Österreich zwischen 8:30 Uhr und 17:00 Uhr (MEZ) per E-Mail oder Telefon.
Hochauflösendes Bildmaterial steht zum Download in unserer Mediengallerie zur Verfügung.
Group Media Desk
+43 1 22 400 899 (Wien, Österreich)
Bernhard Winkler
Communications Central Europe
+43 664 889 58 931