Back to News

Der Borealis Social Fund unterstützt die gemeinnützigen Organisationen Sheltersuit UK und Caritas Österreich, um Obdachlosen im Winter Hilfe zu bieten

Photo: The funding from the Borealis Social Fund will enable Sheltersuit UK to establish a presence in London, from where it can support homeless people across the UK.

© Shertersuit Foundation/Tony Dočekal

Die Sheltersuit-Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die sorgfältig durchdachte Produkte herstellt, um Menschen vor den Umständen der Obdachlosigkeit zu schützen.

Der Sheltersuit ist eine wind- und wasserdichte Jacke mit optionaler Schlafsackbefestigung, die sofortigen Schutz bietet; der Shelterbag ist ein tragbares, geschütztes Bett, das sich zu einer Tasche zusammenrollen lässt. Beide Produkte werden aus hochwertigen, recycelten Materialien hergestellt. Mit Hilfe von Streetworkern und sozialen Organisationen wie der Caritas werden diese Produkte auf der ganzen Welt verteilt, um Menschen Wärme zu spenden und sie trocken zu halten.

Die Sheltersuit-Stiftung beschäftigt in ihren Sozialwerkstätten auch Menschen, die auf dem Arbeitsmarkt nur schwer vermittelbar sind. Der Schutz, die Wärme und die Würde, die der Sheltersuit und der Shelterbag bieten, können Leben retten und obdachlosen Menschen jene Atempause verschaffen, die sie brauchen, um nach vorne zu schauen und ihre Situation zu bewältigen. Darüber hinaus sorgt der Sheltersuit durch die Wiederverwendung wertvoller Kunststoffe – insbesondere von Nylon und Polyester – dafür, dass diese Stoffe nicht verschwendet werden, und verhindert den Verlust von Ressourcen in der Produktion.

Die Finanzierung durch Borealis wird es Sheltersuit UK ermöglichen, eine Niederlassung in London aufzubauen, die Obdachlose in ganz Großbritannien versorgen kann.

Borealis unterstützt auch die Caritas, eine etablierte gemeinnützige Organisation, die seit vielen Jahren mit verschiedensten benachteiligten Gruppen, einschließlich Obdachlosen, in Österreich arbeitet. Die Caritas Wien hat spezielle Winterpakete zusammengestellt, die aus einem Schlafsack sowie einer warmen Mahlzeit und einem Tag Aufenthalt im Caritas-Obdachlosenzentrum Gruft in Wien bestehen. Dort können sich die Menschen aufwärmen, um in eiskalten Nächten nicht zu erfrieren.

Der Borealis Social Fund unterstützt diese lebensrettende Initiative, indem er 200 Winterpflegepakete für die Wintersaison 2021/22 finanziert. Darüber hinaus stellt Borealis Shelterbags und Sheltersuits für einen Pilotversuch mit Klienten der Caritas zur Verfügung. Wenn diese bei den Empfängern gut ankommen, soll für die Wintersaison 2022/23 eine größere Anzahl bereitgestellt werden.

„Wir glauben, dass Unternehmen nur in einer gesunden, stabilen und gerechten Gesellschaft nachhaltig wachsen können. Borealis hat die Aufgabe, dazu einen Beitrag zu leisten“, erklärt Dorothea Wiplinger, Sustainability Manager bei Borealis. „Warm, trocken und satt zu sein, sind menschliche Grundbedürfnisse, die erfüllt werden müssen, damit die Resozialisierung benachteiligter Menschen in die Gesellschaft beginnen kann. Daher freuen wir uns sehr, Sheltersuit und Caritas bei ihrem unermüdlichen Engagement zu unterstützen.“

„Jeder Mensch hat ein Recht auf Wärme, Schutz und Würde. Deshalb kämpfen wir dafür, dass alle, die im Freien schlafen müssen, entsprechend geschützt sind“, erklärt ein Sprecher von Sheltersuit UK. „Wir sind sehr dankbar für die Spende des Borealis Social Fund, die es uns ermöglichen wird, Menschen im Vereinigten Königreich zu erreichen, die dringend Schutz brauchen, wenn sie auf der Straße schlafen.“

„Soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand. Der Borealis Social Fund setzt einen wichtigen Schritt, um ökologische und soziale Herausforderungen mit langfristigen Lösungen anzugehen. Dennoch wird in Notsituationen dringend zusätzliche Unterstützung benötigt. Jeder Schlafsack, jede sichere Unterkunft und jede warme Mahlzeit macht einen großen Unterschied. Wir sind dankbar für diese Spende, die es uns ermöglicht, Leben zu retten“, erklärt Judith Hartweger, Leiterin der Gruft, Caritas.

ENDE

Medienkontakt:

Virginia Wieser
Senior Manager, Corporate Communications, Brand & Reputation
Tel.: +43 1 22 400 772
E-Mail: Virginia.Wieser@borealisgroup.com

Photo: The funding from the Borealis Social Fund will enable Sheltersuit UK to establish a presence in London, from where it can support homeless people across the UK.

© Shertersuit Foundation/Tony Dočekal

Downloads
MR BSF Sheltersuits Caritas DE English, German
Photo: The funding from the Borealis Social Fund will enable Sheltersuit UK to establish a presence in London, from where it can support homeless people across the UK. © Shertersuit Foundation/Tony Dočekal
Photo: The Borealis Social Fund is supporting Caritas’ life-saving initiative by financing winter care packages for the season 2021/22 and providing Shelterbags and Sheltersuits for a pilot test among Caritas’ clients. © Caritas / Johannes Hloch
Media Contact
Group Media desk
Virginia Wieser, Lena Lehner
+43 1 22 400 899 (Vienna, Austria)
media@borealisgroup.com

Latest News

Media Release – 05/07/2023

Borealis finalise la vente de ses activités Azote à AGROFERT

Read more

News – 01/09/2022

Borealis PEC-Rhin SAS : Egalité Professionnelle

Read more

News – 18/08/2022

Après la résiliation de tous les contrats avec Irem, Borealis procède à un nouvel appel d'offres pour la majorité des contrats de construction de PDH à Kallo, Belgique

Read more

Media Release – 04/02/2021

Borealis enregistre un solide résultat financier pour 2020 malgré un environnement de marché volatil

Read more

Media Release – 25/11/2020

Fin de la dispersion d’un panache de fumée orangé qui s’est produit sur notre site Borealis de Grandpuits

Read more

Media Release – 04/11/2020

Malgré un environnement de marché difficile, mais en amélioration, Borealis enregistre de solides résultats financiers pour le troisième trimestre

Read more

Media Release – 06/08/2020

Malgré la crise du COVID-19 et des prix du pétrole à la baisse, Borealis enregistre des résultats financiers positifs pour le deuxième trimestre

Read more

Media Release – 25/07/2020

Déclenchement électrique sur le site Borealis à Grand-Quevilly

Read more

Media Release – 25/07/2020

Déclenchement électrique sur le site Borealis à Grand-Quevilly - point de situation de 13h00

Read more