Back to News

Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Thomas Stelzer zu Besuch im Borealis Innovation Headquarters in Linz

Abbildung: v.l.n.r.: Maurits van Tol, VP Innovation &Technology; LH-Stv. Mag. Thomas Stelzer; Jochen Berrens, Director Public Affairs

© Borealis

Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe, freut sich über den Besuch des oberösterreichischen LH-Stv. Mag. Thomas Stelzer im Innovationszentrum von Borealis in Linz. Gastgeber waren Maurits van Tol, VP Innovation &Technology, und Jochen Berrens, Director Public Affairs.

Bei einer Führung durch das Technikum, in dem neu entwickelte Produkte auf industrieüblichen Kunststoffverarbeitungsmaschinen zusammen mit internationalen Experten und Kunden getestet werden, erhielten unsere Besucher einen Einblick in die Innovationen von Borealis. Ebenso  erfuhren  unsere Gäste Wissenswertes über Borealis‘ Produktpalette und wie innovationsorientierte Grundlagenforschung von Borealis neue nachhaltige Lösungen schafft. Darüber hinaus stand der Aufenthalt bei Borealis ganz im Zeichen eines Gedankenaustausches über die Wachstums-potentiale des Wirtschaftsstandortes Oberösterreich und dessen Innovationskraft.

„Dieser Besuch war eine hervorragende Möglichkeit, um zu erörtern, wie wir den Wirtschaftsstandort Oberösterreich weiter gemeinsam stärken können“, betont Maurits van Tol. „Denn das Schaffen einer Atmosphäre, in der kulturelle Diversität nicht nur gelebt sondern auch aktiv gefördert wird, darf nicht nur ein Bestreben von Borealis sein, sondern benötigt darüber hinaus die Unterstützung des Landes Oberösterreich und damit auch der Politik. Zudem muss die Bekanntheit des Wirtschaftsstandortes Oberösterreich über die Grenzen Österreichs hinaus erhöht werden.“

Jochen Berrens, der sich seit Jahren aktiv in Politik und Wirtschaft für dieses Thema einsetzt, fügt abschließend hinzu: "Wir müssen junge Menschen für technische Studiengänge begeistern und damit bereits im Grundschulalter beginnen. Hier sollten Industrie und Landesregierung eng zusammenarbeiten. Um die Innovationskraft von Oberösterreich zu steigern, ist eine Erhöhung der Fördermittel dringend notwendig. Darüber hinaus benötigen wir Verbesserungen der Infrastruktur. Reformen, bezogen auf eine Verringerung der Bürokratie und die Anpassung an das wirtschaftliche Umfeld, wie unter anderem eine Flexibilisierung der Arbeitszeiten sind längst überfällig."

ENDE

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an

Rebecca Schmid
Regional Communications Specialist Central Europe
Tel. +43 732 6981 5750 (Linz, Österreich)
e-mail: rebecca.schmid@borealisgroup.com

Abbildung: v.l.n.r.: Maurits van Tol, VP Innovation &Technology; LH-Stv. Mag. Thomas Stelzer; Jochen Berrens, Director Public Affairs

© Borealis

Downloads
Abbildung: v.l.n.r.: Maurits van Tol, VP Innovation &Technology; LH-Stv. Mag. Thomas Stelzer; Jochen Berrens, Director Public Affairs © Borealis
Media Contact
Group Media desk
Virginia Wieser, Lena Lehner
+43 1 22 400 899 (Vienna, Austria)
media@borealisgroup.com

Related News

Media Release – 05/07/2023

Borealis finalise la vente de ses activités Azote à AGROFERT

Read more

Media Release – 05/05/2023

Afin d’améliorer les performances de son site d’Ottmarsheim PEC-Rhin Borealis va procéder à son Grand Arrêt de maintenance

Read more

Media Release – 25/04/2023

COB Trente

Read more

News – 02/03/2023

Borealis Ottmarsheim: Index Egalité Professionnelle

Read more

News – 21/02/2023

Borealis Chimie : Index Egalité Professionnelle

Read more

News – 21/02/2023

Borealis LAT France : Index Egalité Professionnelle

Read more

Media Release – 02/01/2023

Borealis et YILDIRIM annoncent la finalisation de la vente de la participation de Borealis dans Rosier SA à YILFERT Holding dur Groupe YILDIRIM

Read more

Media Release – 03/10/2022

Borealis redémarre le chantier de PDH à Kallo avec Ponticelli comme contractant

Read more

Media Release – 26/09/2022

Borealis et YILDIRIM ont signé un accord contraignant pour que Yildirim acquière la participation de Borealis dans Rosier SA

Read more