Back to News

Lange Nacht der Forschung 2022

Borealis Innovation Headquarters öffnet am 20. Mai 2022 die Türen für Besucherinnen und Besucher
Lange Nacht der Forschung 2022

Heimische Forschung und Innovation hautnah erleben – das ist das Ziel der Langen Nacht der Forschung am 20. Mai 2022. Gemeinsam mit über 250 Ausstellungsorten in ganz Österreich wird auch Borealis Polyolefine interessierte Besucherinnen und Besucher ab 7 Jahren am Chemiepark Linz begrüßen und ihnen die Möglichkeit bieten, die Labore und Versuchsanlagen zu besuchen und mehr zu diesen und weiteren Fragen zu erfahren: In welchen Produkten findet sich Kunststoff von Borealis? Warum hat Kreislaufwirtschaft so große Bedeutung und woran wird geforscht? Wie wird die Belastbarkeit von Kunststoffen im Labor geprüft? Wie entsteht ein Produkt, wie eine Jausenbox? Und wie können Kunststoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften ausgestattet werden?

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage werden im heurigen Jahr ab 17:00 geschlossene Touren angeboten. Die Anmeldung erfolgt über die Website der „Langen Nacht der Forschung“. Bitte beachten Sie: Die Teilnahme an der Tour ist nur im Fall einer bestätigten Anmeldung gesichert.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Daher ist jede Besucherin und jeder Besucher vor der Teilnahme verpflichtet, an einer Sicherheitsunterweisung teilzunehmen. Wir empfehlen langärmlige Kleidung und lange Hosen. Unbedingte Voraussetzung für die Teilnahme ist festes, geschlossenes Schuhwerk. Mindestalter für Teilnahme: 7 Jahre (bis 14 Jahren nur mit Begleitperson). Bitte beachten Sie die geltenden Corona Regeln.

Über die Lange Nacht der Forschung

Mit über 2.000 Stationen, Führungen, Workshops, Vorträgen, Live-Präsentationen und Experimenten bietet die Lange Nacht der Forschung für alle etwas. Neben Industriebetrieben nehmen auch wissenschaftliche Einrichtungen, Universitäten, Fachhochschulen, außeruniversitäre Forschungsinstitutionen, Infrastruktureinrichtungen und innovative Einzelunternehmen teil und präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse und Innovationen. Mehr Infos zur Langen Nacht der Forschung finden Sie hier.

Lange Nacht der Forschung 2022

Downloads
Lange Nacht der Forschung 2022

Related News

Media Release – 05/07/2023

Borealis finalise la vente de ses activités Azote à AGROFERT

Read more

News – 01/09/2022

Borealis PEC-Rhin SAS : Egalité Professionnelle

Read more

News – 18/08/2022

Après la résiliation de tous les contrats avec Irem, Borealis procède à un nouvel appel d'offres pour la majorité des contrats de construction de PDH à Kallo, Belgique

Read more

Media Release – 04/02/2021

Borealis enregistre un solide résultat financier pour 2020 malgré un environnement de marché volatil

Read more

Media Release – 25/11/2020

Fin de la dispersion d’un panache de fumée orangé qui s’est produit sur notre site Borealis de Grandpuits

Read more

Media Release – 04/11/2020

Malgré un environnement de marché difficile, mais en amélioration, Borealis enregistre de solides résultats financiers pour le troisième trimestre

Read more

Media Release – 06/08/2020

Malgré la crise du COVID-19 et des prix du pétrole à la baisse, Borealis enregistre des résultats financiers positifs pour le deuxième trimestre

Read more

Media Release – 25/07/2020

Déclenchement électrique sur le site Borealis à Grand-Quevilly

Read more

Media Release – 25/07/2020

Déclenchement électrique sur le site Borealis à Grand-Quevilly - point de situation de 13h00

Read more