Back to News

Uponor Infra und Borealis entwickeln gemeinsam Kunststoffabwasserrohre mit bis zu 70% geringeren CO2-Emissionen

Photo: Ultra Rib 2 Blue pipe

© Uponor

  • Uponor Infra Oy und Borealis sind führend in der nachhaltigen Infrastrukturentwicklung.
  • Ultra Rib 2 Blue liefert höchste Performance mit einer Lebensdauer von über 100 Jahren unter Beibehaltung bestehender Qualitätsstandards und Zertifizierungen.
  • Im Einklang mit dem Massenbilanzmodell basiert Ultra Rib 2 Blue auf Borealis Bornewables™ mit mehr als 50 % erneuerbarem Rohstoffgehalt, womit der CO2-Fußabdruck um bis zu 70 % verringert wird.
  • Uponor Blue-Produkte helfen zukunftsorientierten Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Ultra Rib 2 Blue ist eine neue Generation von Abwasserrohren aus Polypropylen (PP), die im Verlauf ihrer Lebensdauer einen deutlich geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck hinterlassen. Diese Reduktion wird durch einen Materialanteil von mehr als 50 % an Rohstoffen aus zertifiziert erneuerbaren Quellen erzielt.

Uponors Vision ist es, Marktführer für nachhaltige Bau- und Infrastrukturlösungen zu werden. Daher ging das Unternehmen eine Kooperation mit Borealis ein, einem der weltweit führenden Anbieter fortschrittlicher, kreislauforientierter Polyolefine und europäischen Marktführer in den Bereichen Basischemikalien und mechanisches Kunststoffrecycling, das nachhaltige Rohstoffe für Ultra Rib 2 Blue herstellt. Uponor nutzt Borealis Bornewables™, ein Portfolio kreislauforientierter Polyolefinprodukte, die aus erneuerbaren Rohstoffen produziert werden und die gleiche Materialperformance wie Polyolefinneuware aufweisen, jedoch von fossilen Rohstoffen entkoppelt sind.

Die Spezifikationen von Ultra Rib 2 Blue entsprechen in Bezug auf Eigenschaften und Leistung jenen des Standardprodukts Ultra Rib 2. Die Rohre werden in der ISCC PLUS (International Sustainability & Carbon Certification) zertifizierten Fabrik von Uponor in Fristad, Schweden, hergestellt. Im Rahmen dieser Zertifizierung erhalten die Kunden eine Nachhaltigkeitserklärung gemäß Massenbilanzansatz über den Anteil an erneuerbaren Rohstoffen, der in ihrer Ultra Rib 2 Blue-Lieferung enthalten ist.

Nachhaltigkeitsziele der Kunden unterstützen

Die deutliche Reduzierung des CO2-Fußabdrucks wird dadurch erreicht, dass fossile Rohstoffe teilweise durch erneuerbare Rohstoffe ersetzt werden, die nicht für den menschlichen Verzehr geeignet sind (Abfall- und Reststoffströme) und bis zu den ersten Sammelstellen zurückverfolgt werden können. Die durch die ISCC PLUS-Zertifizierung eingerichtete Kontrollkette sorgt dafür, dass Borealis‘ Bornewables-Portfolio und Uponor Ultra Rib 2 Blue die hohen Nachhaltigkeitsstandards von ISCC PLUS erfüllen.

Datentransparenz steht im Kern von Ultra Rib 2 Blue und des nachhaltigen Uponor Blue-Produktangebots. Um zukunftsorientierten Unternehmen dabei zu helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, werden die Produkte durch unabhängig verifizierte Daten unterstützt.

Das Markenzeichen von Uponor ist die Farbe Blau, die nun als Aushängeschild für das Nachhaltigkeitsengagement des Unternehmens dient. Bei Uponor ist Blau das neue Grün.

„Wir freuen uns, mit Borealis zusammenzuarbeiten, um Kunststoffrohre zu entwickeln, die einen um 70 % kleineren CO2-Fußabdruck aufweisen. Wir lösen damit unser Versprechen ein, auch mit einem nachhaltigen Produkt höchste Qualität zu liefern. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass sie die richte Entscheidung für die Zukunft unserer Umwelt treffen“, erklärt Sebastian Bondestam, President Uponor Infra.

„Das Bornewables-Portfolio stellt einen wesentlichen Schritt im Rahmen unserer Bestrebungen dar, Produkte anzubieten, die nicht von fossilen Rohstoffen abhängig sind, um eine Lösung für globale Klimaherausforderungen zu liefern. Mithilfe dieser Produktpalette und ganz im Sinne unserer EverMinds™-Philosophie treiben wir unsere kreislauforientierten Maßnahmen weiter voran, indem wir unsere Kunden und die Bauindustrie dabei unterstützen, sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele zu setzen und diese auch zu erreichen, während zugleich die strengen Anforderungen an die Rohrqualität erfüllt werden“, erklärt Robin Bresser, Head of Marketing, Pipe, Borealis.


ENDE

Medienkontakte:

Borealis Group: Uponor Infra Oy:
Virginia Wieser
Senior Manager, Corporate Communications,
Brand & Reputation
tel.: +43 1 22 400 772 (Vienna, Austria)
e-mail: Virginia.Wieser@borealisgroup.com
Delfin Vassallo
Marketing Director
tel.: +358 20 129 2129 (Finland)
e-mail: delfin.vassallo@uponor.com
Photo: Ultra Rib 2 Blue pipe

© Uponor

Downloads
2021 09 07 Uponor Borealis _DE English, German
Photo: Ultra Rib 2 Blue pipe © Uponor
Photo: Ultra Rib 2 Blue logo by Uponor
Illustration: Borealis’ mass balance model © Borealis
Photo: Ultra Rib 2 Blue delivered to its first customer in Sigtuna, Sweden © Uponor
Media Contact
Group Media desk
Virginia Wieser, Lena Lehner
+43 1 22 400 899 (Vienna, Austria)
media@borealisgroup.com

Latest News

Media Release – 05/07/2023

Borealis finalise la vente de ses activités Azote à AGROFERT

Read more

Media Release – 05/05/2023

Afin d’améliorer les performances de son site d’Ottmarsheim PEC-Rhin Borealis va procéder à son Grand Arrêt de maintenance

Read more

Media Release – 25/04/2023

COB Trente

Read more

News – 02/03/2023

Borealis Ottmarsheim: Index Egalité Professionnelle

Read more

News – 21/02/2023

Borealis Chimie : Index Egalité Professionnelle

Read more

News – 21/02/2023

Borealis LAT France : Index Egalité Professionnelle

Read more

Media Release – 02/01/2023

Borealis et YILDIRIM annoncent la finalisation de la vente de la participation de Borealis dans Rosier SA à YILFERT Holding dur Groupe YILDIRIM

Read more

Media Release – 03/10/2022

Borealis redémarre le chantier de PDH à Kallo avec Ponticelli comme contractant

Read more

Media Release – 26/09/2022

Borealis et YILDIRIM ont signé un accord contraignant pour que Yildirim acquière la participation de Borealis dans Rosier SA

Read more